Schulnetzwerke verbinden die standardisierte Konfiguration eines PC-Netzwerkes mit der robusten, gegen Fehlkonfiguration geschützten Lernumgebung.
Ein gut eingerichtetes Schulnetzwerk kann unter verschiedenen Betriebssystemen aufgebaut werden. Dabei kann der Server mit dem einen und der Client mit einem anderen Betriebssystem arbeiten, die Clients können für verschiedene Anforderungen mit verschiedenen Betriebssystemen gefahren werden und in minutenschnelle von einem Betriebssystem auf ein anderes umgestellt werden. Dabei bleiben für den Benutzer alle eigenen Daten erhalten. Vorteile und Schwächen einzelner Betriebssysteme können so gezielt genutzt oder vermieden werden. Durch den standardisierten Aufbau kann das Netz von jedem eingewiesenen Administrator oder Schulnetzhändler bedient und gewartet werden. Spezielle PC-Kenntnisse sind zur Bedienung und Wartung in der Regel nicht mehr erforderlich. Alle Konfigurationen werden über einfache, einheitliche Masken vorgenommen.
Für die Schulen in Baden-Württemberg stellt das Landesmedienzentrum (LMZ) in Stuttgart die Kriterien und Funktionsanforderungen zusammen, die solche Netzwerke erfüllen müssen. Daher müssen Schulnetzhändler eine Zertifizierung nachweisen, um Schulnetzwerke installieren zu dürfen.
Wir planen und installieren Netzwerke für alle Träger und Einrichtungen, für die robuste und sabotagesichere Systeme wichtig sind. Wir planen, bauen und nehmen die erforderliche EDV-Hardware für Sie in Betrieb. Nach Probelauf und ausführlicher Einweisung geht die Anlage an Sie über.
Unsere Leistungen für Sie:
Planen und installieren von Schulnetzwerken
Zusammenstellen von PC's aus Einzelkomponenten
Kostengünstige PC's anhand von Anwendungsanforderungen konzipieren und bauen
Einweisen der Lehrkräfte in die Benutzung und Bedienung des Schulnetzwerkes
Internetzugang mit von der Lehrkraft zu konfigurierender Schutzfunktionen für die Jugendlichen versehen
zum Schulnetzhändler-Zertifikat